Kalbsbrühe
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bratenjus — Jus (französisch für „Saft, Brühe“) ist die küchensprachliche Bezeichnung für konzentrierten, entfetteten Fleischfond oder Bratensaft, der erkaltet geliert. Er dient zur Verfeinerung von Bratensaucen, zum Ablöschen oder kalt in Würfel geschnitten … Deutsch Wikipedia
Jus (Lebensmittel) — Jus [ʒyː] (französisch für „Saft, Brühe“ aus lateinisch iūs, iūris, n.: Brühe, Suppe[1]) ist die küchensprachliche Bezeichnung für konzentrierten, entfetteten Fleischfond oder Bratensaft, der erkaltet geliert. Er dient zur Verfeinerung von… … Deutsch Wikipedia
Kalbsjus — Jus (französisch für „Saft, Brühe“) ist die küchensprachliche Bezeichnung für konzentrierten, entfetteten Fleischfond oder Bratensaft, der erkaltet geliert. Er dient zur Verfeinerung von Bratensaucen, zum Ablöschen oder kalt in Würfel geschnitten … Deutsch Wikipedia
Mockturtlesuppe — Mọck|tur|tle|sup|pe auch: Mọck|turt|le|sup|pe 〈[ tœ:tl ] f. 19; Kochk.〉 falsche Schildkrötensuppe aus Kalbskopf [<engl. mock „falsch“ + turtle „Schildkröte“] * * * Mock|tur|tle|sup|pe [ mɔktœrtl̩...], die; , n [engl. mock turtle soup, aus:… … Universal-Lexikon
Noth (Subst.) — 1. Ai d r Nût fresst d r Taif l Flîja. (Oesterr. Schles.) – Peter, 453. 2. Aus der Noth hilft kein Schreien (Handeln). 3. Aus der Noth in den Tod. 4. Aus Noth trägt mancher Mann Sammthosen. (Görlitz.) Weil die Wochentagshosen zerrissen sind, muss … Deutsches Sprichwörter-Lexikon